Anforderungen an Sanierungsgutachten
Im IDW Standard 6 wird unter Punkt 6.3. zum Aufbau des
integrierten Sanierungsplans ausgeführt:
Abs. 140: „Der im Sanierungskonzept verankerte Sanierungsplan ist integriert als Ergebnis-, Finanz- und Vermögensplan zu erstellen. Dabei wird, ausgehend von den betrieblichen Teilplänen (Absatzplanung, Investitionsplanung, Personalplanung etc.), eine Plan-Gewinn- und Verlustrechnung, darauf aufbauend ein Finanzplan und eine Planbilanz entwickelt (monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich).“
Abs. 142: „Zur Berücksichtigung der Planungsunsicherheiten kann es zudem sachgerecht sein, Sensitivitäts- oder Alternativrechnungen durchzuführen ...“
Im Muster für die Schlussbemerkung wird explizit auf die Überführung der geplanten Maßnahmen in eine integrierte Ertrags-, Liquiditäts- und Vermögensplanung hingewiesen.
neben einigen anderen Urteilen, hat ein Urteil des OLG Köln, vom 24.09.2009 (Az.: 18 U 134/05) maßgebliche Anforderungen festgelegt
... das in diesem Fall vorgelegte Sanierungskonzept war
nicht verwertbar, da … unter anderem, …
detaillierte Planungsrechnungen, Plan-Bilanz und Szenario-Rechnungen fehlten
weitere Informationen zum IDW Standard S6 unter www.idw.de
AFBS
Unternehmenssimulation
Werner Leicht
St.-Wendel-Str. 42
81379 München
Telefon +49 (0)89 217 542 70
Email : info@afbs-simulation.de